Jökel, der — Der Jökel, des s, plur. ut nom. sing. ein nur im Bergbaue und der Mineralogie übliches Wort, wo die Zapfen, in welchen, der gediegene Vitriol zuweilen wächset, Jökel, und der in solchen Zapfen gewachsene Vitriol Jökelgut genannt wird. Der Nahme… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
jøkel — jø|kel sb., jøk(e)len, jøkler, jøklerne (isbræ) … Dansk ordbog
jökel — s ( n, jöklar) glaciär, isström … Clue 9 Svensk Ordbok
Jokel — 1. Jokele, geh du voran, du hast Sporen und Stiefeln an, dass dich der Has nicht beissen kann. – Simrock, 5245; Braun, I, 1663. Ermahnung des Seehasen an den Galfüssler, beim Angriffe der sieben Schwaben auf das Unthier bei Ueberlingen am… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
HOROWITZ, JACOB JOKEL BEN MEIR HA-LEVI — (1680–1755), Galician rabbi. Horowitz father, Meir, served as rabbi of various Galician communities from 1696 to 1718 and died c. 1743. In 1711 Jacob Jokel was elected to succeed him as rabbi of Bolechow. In 1735 he was appointed rabbi of Brody.… … Encyclopedia of Judaism
HOROWITZ, ISAAC HA-LEVI BEN JACOB JOKEL — (1715–1767), German rabbi. In his youth he was known as a scholar and later married the daughter of R. Jacob Babad, the av bet din at Brody, who supported him in his home for several years. He was rabbi successively at Gorochov (1749), at Glogau … Encyclopedia of Judaism
Gletscher — Jøkel, bræ … Danske encyklopædi
Industriales — Para otros usos de este término, véase ingeniería industrial. Para otros usos de este término, véase industria. Industriales Nombre completo Industriales (1963 presente) Apodo(s) Los … Wikipedia Español
Christine Nöstlinger — (* 13. Oktober 1936 in Wien Hernals) ist eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Auszeichnungen 4 … Deutsch Wikipedia
Nöstlinger — Christine Nöstlinger (* 13. Oktober 1936 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Auszeichnungen 4 Werke 5 Verfilmungen … Deutsch Wikipedia